Sie sind hier: Flachdachbau
Weiter zu: Unsere Leistungen
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Flachdächer können lange Bestand haben, wenn sie vom Fachmann angelegt sind. Dabei ist die Qualität der Anschlüsse von ebenso großer Bedeutung wie die Abdichtung der Dachfläche.
Das Bauhaus favorisierte um 1920 das Flachdach aus Begeisterung für die kubische Hausform. Es stellte sich damit bewusst gegen die eher heimatbezogene Bauweise, gegen das Steildach. Dies setzte die Technologie der Flachdach-Abdichtung in Gang. Neue Techniken und Materialien erlauben die Verwendung des Flachdaches auch in unserem Klima. In unserer Zeit bietet es darüber hinaus Raum für Begrünung oder die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen durch Solarthermie und Photovoltaik, die auch gemeinsam auf einem Dach Platz finden können.
Stehende Nässe auf dem Flachdach bedeutet eine Gefahr für das Gebäude.
Es bilden sich Ablagerungen, die die Dachhaut angreifen. Doch schon bei 2% Neigung wird das Wasser nahezu vollständig abgeführt.
Wir bieten Ihnen die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Dach und seine eventuellen Entwässerungsprobleme, unterstützt durch eine große Auswahl von Materialien und technischen Systemen.
Die Lösung zur Trockenlegung von Dachflächen: Kehl- und Gratplatten in Verbindung mit Dachreitern.